Wagyu-Entrecôte und Dry Aged Bavette: eine Platte voller sensationeller Snacks
Dieses Rezept kombiniert zwei Spitzengerichte: ein knuspriges Wagyu A5 Entrecôte-Sandwich (Katsu Sando) und eine leckere gegrillte, trocken gereifte Bavette. Perfekt ergänzt durch einen frischen japanischen Gurkensalat (Sunomono). Ideal für die Feiertage oder Silvester!

Art des Gerichts: Vorspeise/Beilage
Personenanzahl: 4 Personen
Zutaten:
- 300 Gramm Wagyu A5 Ribeye oder Lendensteak
- 2 Scheiben geröstetes Casinobrot
- Gemahlenes Meersalz
- Sonnenblumenöl zum Braten
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Mehl
- 3 Esslöffel Panko
Tonkuta-Sauce:
- 3 Esslöffel Worcestershiresauce
- 3 Esslöffel Tomatenketchup
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Reiswein
- 2 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Ingwersirup
- 1 Prise Knoblauchpulver
- 2 Teelöffel Austernsauce
- 1 Teelöffel Sojasauce
Dressing:
- 3 Esslöffel Reisessig
- 10 g Zucker
- 1 Teelöffel Ingwersirup
- 1 Teelöffel Sojasauce
- 3 Tropfen Sesamöl
Trocken gereiftes Bavette
- 400 Gramm trocken gereiftes Bavette
- Meersalzflocken
Sunomo
- 1 Behälter Wakame-Algen
- 3 Minigurken, der Länge nach in dünne Scheiben geschnitten
Lieferungen:
- Schneidebrett
- Tang
- Santokumesser
- Kernthermometer
- Bambusspieße
1. Wagyu A5 Katsu Sando:
- Das Wagyu-Entrecôte mit etwas gemahlenem Meersalz bestreuen.
- Beide Seiten mit Mehl, verquirltem Ei und schließlich Panko-Semmelbröseln bestreichen.
- Erhitzen Sie den Grill und eine Bratpfanne mit einer Schicht Öl auf 175 °C.
- Das panierte Entrecôte von beiden Seiten ca. 1,5 Minuten anbraten. Den Gargrad mit einem Kernthermometer prüfen.
- Die Casino-Brotscheiben mit Butter in einer Pfanne rösten.
- Die Zutaten für die Tonkatsu-Sauce verrühren und eine Seite des Toasts damit bestreichen.
- Das knusprige Entrecôte zwischen die Toasts legen, das Sandwich sauber in Quadrate schneiden und servieren.
2. Trocken gereiftes Bavette:
- Die Bavette mit Meersalzflocken bestreuen.
- Beide Seiten auf einem heißen BBQ-Grill anbraten.
- Bis zu einer Kerntemperatur von 48°C garen, vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
- Die Bavette quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden.
3. Sunomono:
- Die Gurke in dünne Scheiben schneiden und mit Salz bestreuen. 30 Minuten ruhen lassen, damit die Gurke Feuchtigkeit entzieht.
- Die Gurkenscheiben waschen, aufrollen und jeweils mit einem Spieß durchstechen.
- Die Brötchen im Dressing wenden und als frischen Kontrast auf dem Brett servieren.
Frühlingsrollen